|
||||
|
![]() ![]() Am 1. Juli 2009 fand ein besonderes Ereignis statt: das 1. Theaterfest. Es traten verschiedene Gruppen auf, die das zahlreich erschienene Publikum mit ihren Beiträgen begeisterten. ![]() Frau Laule-Dimmling hatte das Fest organisiert und moderierte - wie immer - souverän. ![]() Den Anfang machte die von Frau Ruland (Mutter in der Klasse 5b) geleitete Arbeitsgemeinschaft Orientalischer Tanz. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danach zeigte uns eine AG von Schülerinnen und Schülern aus 1. bis 5. Klassen, die sich ohne Erwachsenenhilfe einmal wöchentlich in der Aula trafen, ihre Breakdance-Vorführung mit zum Teil unglaublichen Akrobatik-Einlagen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Abschluss des 1. Teils bildete die Klasse 3a mit ihrem Wilde-Hühner-Rap. ![]() ![]() ![]() ![]() Im 2. Teil führten die "Verrückten Acht" ihr Theaterstück "Im Gegenteil ist alles anders!" auf. Um die Fotos in der Webgalerie anzusehen, genügt ein Klick auf dieses Bild: ![]() Großer Dank gilt Susanne Rieber, einer Theaterpädagogin des Grips-Theaters, die die 8 Schülerinnen und Schüler aus 5. und 6. Klassen in einer wöchentlichen Arbeitsgemeinschaft "Improvisationstheater" anleitete und ihnen half, das Theaterstück "Im Gegenteil ist alles anders" zu entwickeln. ![]() Für sie ist dieser Blumenstrauß! ![]() ![]() Zum Schluss gab es jede Menge Applaus und Blumen für alle Akteure. ![]() ![]() Danach konnte zurecht ein großer Erfolg gefeiert werden. Auch für das Publikum gab es noch einen kleinen Umtrunk. ![]() ![]() Fotos: M. Alex (Danke, Marianne!!) Moderation: A. Laule-Dimmling (Danke, Angelika!!) Dekoration und Catering: C. Dittmann (Danke, Colette!!) Vorbereitung der Aula: K. Schünke (Danke, Herr Schünke!!) Abwasch von 180 Gläsern: A. Hallier und KML (Uns danke ich auch!!) |
zur Begrüßungsseite