Begrüßungsseite
Über
unsere Schule
Aktivitäten
Klassenzimmer
Fachbereiche
Schülerprojekte
Eltern
Ergänzende
Betreuung
Schulstation
Schulprogramm
2006
Lieblings-Links
Unsere
Sponsoren
|
Ausflug der Klasse 4a
Zweimal
besuchten wir in diesem Schuljahr schon die Jugendfarm in
Lübars.
Und da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, wollten
wir am 20. Mai 2008 dort schließlich noch etwas
übers Brotbacken
erfahren.
Und tatsächlich konnten wir von Herrn Kahlki mehr
lernen als nur "Backautomat auf - fertige Backmischung
rein
- Backautomat zu - anschalten - warten - Brot herausnehmen".
Vor ein paar hundert Jahren, als an derartige Technik
noch lange nicht zu denken war, musste es eben anders gehen.
Und warum sollten wir nicht auch einmal ausprobieren,
so zu backen wie die Menschen damals?
Nachdem Herr Kahlki den Ofen mit Holz "fütterte" und
Feuer machte, konnten wir uns in den altbekannten
"Häusern"
um das Abmessen und Verarbeiten der Zutaten kümmern.
Nebenbei erfuhren wir noch die englischen Namen für die
einzelnen
Zutaten. Während unser abgedeckter Brotteig gehen
sollte, machten wir eine Frühstückspause -
natürlich im Freien bei so
schönem Wetter!
Nun war es an der Zeit, den insgesamt 14 Broten eine
individuelle Note zu geben, sei es durch die Herzform oder
auch durch
eingeritzte Motive oder Buchstaben. Schließlich wollte
doch jeder am Ende sein eigenes Brot wiedererkennen.
Ab in den Ofen damit! Und jetzt war Geduld gefragt. 30 bis
45 Minuten sollten die Brote backen. Aber Herr Kahlki
hatte
natürlich wieder ein kniffliges Rätsel parat, das
- am Ende richtig gelöst - unser Brotrezept ergab. So
kann jeder von uns das
Ganze auch einmal zu Hause nachbacken.
Tja, und der spannende Rest der Veranstaltung wird leider
nicht mit Fotos untermalt, denn irgendwann war die
Speicherkarte
des Fotoapparates voll, und zwar viel zu früh! Es ist
sehr schade, denn unsere Brote sahen wunderschön aus,
sind gut gelungen
und wären allemal ein Foto wert gewesen.
Als Herr Kahlki die dampfenden Kunstwerke mit dem
großen Brotmesser zerschnitt, leuchteten unsere Augen
und viele
"Ah's!" und "Oh's!" ertönten im Backhaus. Es waren
echte Brote, die wir dort sahen und später auch
aßen. Und selbst, wenn
das mit dem Foto geklappt hätte: Diesen leckeren Duft
hätte kein Foto der Welt zeigen können.
Hier
ist eine Bildergalerie:
Fotos:
K. Ahnert
|