|
||||
Begrüßungsseite |
Am 13. November 2008 besuchte unsere Klasse einen Mitmachparcours zur Tabakprävention. In den vorbereitenden Unterrichtsstunden zeigte sich bereits ein großes Interesse an diesem Thema. Obwohl wir schon eine Menge über Rauchen und seine Folgen wussten, gab es noch so mancherlei Dinge, die wir auf dieser Veranstaltung lernen konnten. Nach einer theoretischen Einführung gaben wir an den Stationen "Gift", "Wissen", "Atem", "Nikotin", "Sucht" und "Arteriosklerose" unser Bestes. Dabei waren alle unsere Sinne gefordert. In unserer Klasse gibt es keine Raucher. Der Besuch dieser Veranstaltung hat viele Schüler darin bestätigt, gar nicht erst damit anfangen zu wollen. Schon wenn man die dort ausgestellte Raucherlunge gesehen hat, vergeht einem die Lust, es überhaupt zu versuchen. Und auch die Aging-Fotos, die uns zeigen, wie wir in 30 Jahren aussehen, wenn wir rauchen und wenn wir nicht rauchen, sind gute Argumente gegen die ekligen Glimmstängel. Nach dem Durchlaufen des Parcours wurden wir darüber informiert, dass unsere Klasse die zu diesem Zeitpunkt höchste Punktzahl erreichte. Wir hoffen, dass das so bleibt, denn am Ende des Schuljahres werden die besten Klassen des bundesweiten Wettbewerbs "Champion Award" feierlich geehrt. Ein bisschen müssen wir uns also noch gedulden. Vielleicht klappt's ja! Drückt alle die Daumen! Fotos: K. Ahnert |
zur Begrüßungsseite