
Die Klassen 4b, 5a und 5c besuchten
zusammen mit Herrn Tekin, unserem Türkischlehrer
vom Türkischen Generalkonsulat, die neu erbaute
Sehitlik-Moschee am Columbiadamm in Neukölln.

Für die Schülerinnen und Schüler war das
sehr spannend. Viele Kinder - auch türkische -
hatten noch nie eine Moschee von innen gesehen.

Die Sehitlik-Moschee hat zwei
Minarette.

Es gibt auch einen
Friedhof.

Während wir auf unseren Führer warteten,
aßen wir leckere Sesamringe, so genannte
Simits.

Die Gebetsräume liegen in 2 Etagen.

Eine Moschee betritt man ohne Schuhe; damit wird ein
islamisches Reinheitsgebot befolgt.

Hier sind wir im oberen Gebetsraum unter der großen
Kuppel.
Wir erfuhren vieles über den islamischen
Glauben.

Im großen Deckenleuchter hängen
Straußeneier, deren Geruch Spinnen vertreiben
soll.

In den prächtig geschmückten Räumen sieht
man überall und rundherum Suren aus dem Koran in
Schönschrift.

Dies ist der untere Gebetsraum.

Hier zeigte uns Saad, wie Muslime beten. Man wendet sich
immer in Richtung Mekka.
Er las uns auch etwas aus dem Koran vor.


Dieses Ornament ist unter der Kuppel der Moschee. In der
Mitte sind wieder in goldener Schönschrift Zeilen
aus dem Koran zu sehen.

|