Im Jahr 2005 haben
wir Bildende Kunst und Geografie verbunden.
Das Projekt hieß "Höhlenmalerei".
Höhlenmalerei gibt es schon seit 31500 bis 15000 vor
Christus.
Die Zeichnungen wurden hauptsächlich in Höhlen
gefunden.
Die Höhlenmenschen haben meistens Tiere und Jagdszenen
gemalt.
Damit unsere Vorfahren zeichnen konnten, brauchten sie Farbe
oder etwas Ähnliches.
Weil sie keine Tinte hatten, benutzten sie Blut von toten
Tieren.
Auf den folgenden Fotos sind
wir und unsere Arbeiten zu sehen.
Entwürfe auf Papier
Bei uns gab es fünf Gruppen.
Wir benutzten Farbe, Gewürze, Sand, Pappe,
Zeitungspapier und Kleister.
Es war sehr viel Arbeit und es hat mehrere Kunststunden
gedauert, bis unsere Arbeiten fertig waren. Aber es hat sich
gelohnt.
Jetzt hängen die fertigen Arbeiten in der Schule und
ihr könnt die Bilder auch hier im Internet sehen.
Wie empfehlen das Projekt Höhlenmalerei weiter, weil es
sehr viel Spaß gemacht hat.
Den Text schrieben Mona, Charline, Isabel und Vanessa.