1. gemeinsamer Sponsorenlauf 2010
Schirmherrschaft:
Bezirksbürgermeister Herr Frank Balzer
Am Samstag, dem 29. Mai 2010, veranstalteten wir unseren
3. Sponsorenlauf.
Dies war der erste gemeinsame Sponsorenlauf der Fördervereine
des Friedrich-Engels-Gymnasiums
,
der Paul-Löbe-Oberschule
und
der Grundschule am Schäfersee
.In unserer Nachbarschaft, am Schäfersee, befindet sich das "Haus am See",
das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum des Jugendamtes Reinickendorf Region Ost, unter Leitung von Frau Otto.
Hier war das Zentrum der Aktivitäten.
Eine Runde um den See ist etwa 800m lang.
Jeder, der sich an dem Sponsorenlauf beteiligen will,
muss einen Sponsor finden, der sich bereit erklärt,
für jede gelaufene (oder gegangene) Runde einen bestimmten Betrag zu bezahlen.
Jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer bekommt eine Startnummer und ein Tombola-Los.
Für jede gelaufene Runde kriegt sie oder er ein Gummiband
Wenn die Laufzeit vorbei ist, wird abgerechnet.
So funktioniert das.
Mit einem Klick auf das Bild geht es zu einer kleinen Diashow von diesem Tag.
Fotos KML
Viele Geschäfte und Firmen aus der Umgebung hatten Geld und
Preise für die Tombola gespendet.
Besonders hervorzuheben beim Sponsoring von Kindern ist Aufwind e.V., der auch die Grillwürste spendierte.
Vielen Dank!
Am 29. Mai 2010, bei idealem Laufwetter mit angenehmen Temperaturen und Sonnenschein, ging es dann endlich los.
Viele Läuferinnen und Läufer, junge und ältere, beteiligten sich.
Herr Lütke, Schulleiter der Grundschule am Schäfersee, begrüßte die Anwesenden und den Schirmherrn der Veranstaltung, den Bezirksbürgermeister, Herrn Balzer, der vor dem Start eine kleine Rede hielt.
Er war in Sportkleidung erschienen, weil er nämlich mitlaufen wollte.
Jeder Schule brachte er sein Startgeld mit.
Frau Wecker, die Schulleiterin der Paul-Löbe-Oberschule, gab dann den Startschuss.
Etwa 150 Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer, liefen los.
Manche von ihnen schafften innerhalb der nächsten beiden Stunden 20 Runden!
Heiße Rhythmen von Gordons Trommelgruppe feuerten die Läuferinnen und Läufer an.
Vitamine und Traubenzucker hielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulstation der Grundschule am Schäfersee bereit.
Auf der Strecke gab es außerdem kalte Früchtetees für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Kuchen, Kaffee, Würste, Salate, Saft und andere alkoholfreie Getränke wurden von fleißigen Helferinnen und Helfern aus Eltern- und Lehrerschaft angeboten. So wurden die vielen Zuschauer bestens versorgt.
Nach einem Klick auf das Bild gibt es noch mehr Fotos.
Fotos: Julia Otto, Haus am See
Ein dickes DANKE an alle, die dieses schöne Ereignis vorbereitet und unterstützt haben!
Besonderen Dank an Frau Otto, die uns ihr schönes Gelände zur Verfügung gestellt hat.
Begrüßungsseite| Über unsere Schule|Aktivitäten| Klassenzimmer| Fachbereiche| Schülerprojekte| Elternaktivitäten| Schulstation| Lieblings-Links|
Unsere Sponsoren|